Ausbildung zum IT-Grundschutz-Praktiker
Ausbildung zum IT-Grundschutz-Praktiker
Der IT-Grundschutz-Praktiker stellt die Basisschulung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) dar
Anhand praxisnaher Beispiele wird die Methodik des IT-Grundschutzes des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anschaulich erklärt und vertieft. Die Inhalte orientieren sich am aktuellen Curriculum und den Qualifizierungsanforderungen des BSI.
Im Rahmen der Ausbildung zum „BSI IT-Grundschutz-Praktiker“ erwerben Sie das notwendige Wissen, um ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach den Vorgaben des BSI IT-Grundschutzes effektiv zu planen, umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Programm umfasst 24 Unterrichtseinheiten, die auf die Anforderungen des BSI abgestimmt sind.
Am Ende der Schulung legen Sie die Prüfung zum zertifizierten „BSI IT-Grundschutz-Praktiker“ ab. Dieses Zertifikat ist zudem eine wichtige Voraussetzung, um die Qualifikation zum „BSI IT-Grundschutz-Berater“ zu erlangen.
Zielgruppe
- Verantwortliche in der Informationssicherheit
- IT-Sicherheitsbeauftragte
- Informationssicherheitsbeauftragte
- IT-Administratoren oder Projektleiter
Vorraussetzungen
Keine oder rudimentäre Grundkenntnisse zum IT-Grundschutz
Lernziele
Die Teilnehmer…
- verstehen die IT-Grundschutz-Methodik und das dazugehörige Begriffswelt.
- lernen anhand von praxisnahen Beispielen pragmatische Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik.
- sind in der Lage ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) gemäß BSI IT-Grundschutz zu planen, implementieren, managen und verbessern.
Schulungsinhalte
Die Schulung zeichnet sich durch einen hohen Praxisanteil aus, sie umfasst insbesondere die Themen:
- Einführung und Grundlagen der IT-Sicherheit und rechtlicher Rahmenbedingungen
- Normen und Standards der Informationssicherheit
- Einführung IT-Grundschutz
- IT-Grundschutz-Vorgehensweise
- Abgrenzung des Geltungsbereichs
- Strukturanalyse und Netzplanerstellung
- Schutzbedarfsfeststellung und -vererbung
- Modellierung
- IT-Grundschutz-Checks
- Risikoanalysen
- Realisierungsplanung
- Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung
- Umgang mit dem BSI IT-Grundschutz-Kompendium
- IT-Grundschutz-Profile
- Auditvorbereitung
- Basiskenntnis zum Notfallmanagement gemäß BSI-Standard 200-4
- Sicherheitsvorfallbehandlung
Ansprechpartner
Melden Sie sich jetzt bei unserer Akademie an und entdecken Sie eine Welt voller Wissen und Möglichkeiten! Unsere Kurse sind darauf ausgelegt, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihnen das nötige Know-how zu vermitteln, um in Ihrem Bereich erfolgreich zu sein. Egal, ob Sie Ihre Karriere voranbringen, neue Kenntnisse erwerben oder Ihre bestehenden Fähigkeiten vertiefen möchten – bei uns finden Sie den passenden Kurs. Sichern Sie sich Ihren Platz und starten Sie noch heute Ihre Lernreise!